
Leichtathletik: Von der Wasser- zur Medaillenflut in Leibnitz
Acht Nationen bei der Steirischen Meisterschaft der Masters-Leichtathleten
Morgens um sieben war die Leichtathletikwelt im Sport- und Freizeitzentrum Leibnitz gar nicht in Ordnung: Ein Gewitter mit sintflutartigen Regenfällen flutete die Leichtathletikanlagen. Trotzdem trafen – nach leichter Wetterbesserung – die meisten angemeldeten AthletInnen zur Bewerbsmeldung ein.
Sie sollten für ihre Tapferkeit belohnt werden. Wohl hörte der Regen zu Beginn der Wettkämpfe nicht ganz auf, im Lauf des Vormittags wurde es aber zunehmend weniger nass und am Nachmittag dann teilweise geradezu sonnig! So war dann auch die Stimmung bei den insgesamt 236 Startern, die 620 Bewerbe absolvierten.
Bei diesen Bedingungen war es letztlich kein Wunder, dass es zu einer Rekordflut kam: Neben zwei Balkanrekorden von Marko SLUGA (SLO) in der M90-Klasse, sorgten Rainer Schrammel (M65 ATSV Linz) über 100 m in 13,14 Sekunden und Valentin Topitschnig (LAC Klagenfurt) im 400 m Lauf (M75 – 70,28 Sekunden) für nationale Rekorde. Auch eine Steirische Dame, Daniela Stoxreiter (W50 ATUS Knittelfeld), katapultierte sich mit 2,05 m im Stabhochsprung in die Österreichische Rekordliste.
Alle Teilnehmer zeigten sich begeistert von der wunderbaren Sportanlage und der perfekten Organisation durch die Mitarbeiter der SU Leibnitz. Für den Heimverein gab es ebenfalls eine Flut an Medaillen und Bestleistungen: Markus Perner (Gold Weit, Silber 100 m und 200 m), Kevin Laimer (Gold 100m, 200m, 400 m, Silber Weit), Roland Wetzl (Gold Kugel, 1500 m Gehen, Silber Hoch, Speer, Bronze Diskus), Gerald Schröttner (Gold 100 m, 200 m, Stabhoch, Speer, Silber 400 m, Weit, Diskus), Norbert Oswald (Stabhoch), Heinrich Geiger (Gold Diskus, Hammer, Silber Kugel, Speer), Peter Mileder (Gold Weit, Silber Hammer, Stabhoch, Bronze Speer), Manfred Bauly (Gold Kugel, Diskus, Speer), Fritz Schrotter (Gold Stabhoch, Hammer, 1500 m Gehen), Reinhold Heidinger (Gold Stabhoch), Hermann Andrecs (Gold Hoch, Diskus, Speer), Sonja Aigner (Gold Stabhoch), Kati Andrä (Gold 100m, Hoch, Weit), Conny Malle (Gold Speer, Silber Weit), Dagmar Triller (Gold 100 m, Weit, Silber Speer), Ingrid Gritsch (Gold Diskus, Silber Kugel), Eva Mileder (Gold Speer, Silber Hammer, 1.500 m Gehen, Bronze Kugel). Marianne Schrotter (Gold 1.500 m Gehen, Silber Speer).
Zur selben Zeit war Karin Strametz regenfrei im heißen Griechenland bei den Balkanspielen im Einsatz. Heiß auch ihre Leistung, sie gewann den 100 m Hürdenlauf trotz Gegenwind souverän mit 13,00 Sekunden und sammelte wichtige Punkte für die Qualifikation für die Weltmeisterschaften im Herbst in Tokyo.
Text: Reinhold Heidinger
Fotos Leibnitz: © Josef Ringert, Barbara Heidinger