
Technische Hilfeleistungsprüfung der Feuerwehr Kaindorf
Kürzlich stellten sich 16 KameradInnen der Feuerwehren Kaindorf an der Sulm und der Feuerwehr...
WeiterlesenSeite auswählen
von Andrea Kölbl | Nov 27, 2023 | Feuerwehren, Splitter | 0 |
Kürzlich stellten sich 16 KameradInnen der Feuerwehren Kaindorf an der Sulm und der Feuerwehr...
Weiterlesenvon Andrea Kölbl | Nov 7, 2023 | Feuerwehren, Splitter | 0 |
Am 26. Oktober fand der Wandertag der drei Feuerwehren der Stadtgemeinde Leibnitz statt. Die...
Weiterlesenvon Andrea Kölbl | Nov 7, 2023 | Feuerwehren, Splitter | 0 |
Die Stadtfeuerwehr Leibnitz verteilt auch in diesem Jahr wieder zu Weihnachten das Friedenslichtan...
Weiterlesenvon Andrea Kölbl | Nov 7, 2023 | Feuerwehren, Splitter | 0 |
Josef Klampfer ist seit 1951 Mitglied der Feuerwehr Kaindorf an der Sulm. Nun durfte der rüstige...
Weiterlesenvon Andrea Kölbl | Aug 8, 2023 | Feuerwehren, Splitter | 0 |
Die gesamte Südsteiermark wurde nach schweren Unwettern von enormen Hochwassermassen verwüstet....
Weiterlesenvon Andrea Kölbl | Jul 20, 2023 | Feuerwehren, Splitter | 0 |
Bei sommerlichen Temperaturen fand die feierliche Tragkraftspritzensegnung der Freiwilligen...
Weiterlesenvon Andrea Kölbl | Jun 28, 2023 | Feuerwehren, Jugend, Splitter | 0 |
Die Jugendgruppen aus drei Bereichen kämpften im Städtischen Bad Leibnitz um die Qualifikation für...
Weiterlesenvon Andrea Kölbl | Mai 22, 2023 | Feuerwehren, Veranstaltungen | 0 |
von Andrea Kölbl | Mai 9, 2023 | Feuerwehren, Splitter | 0 |
Erstmals demonstrierten alle drei Feuerwehren der Stadtgemeinde Leibnitz am „Tag der Feuerwehren“...
Weiterlesenvon Andrea Kölbl | Mrz 8, 2023 | Feuerwehren, Splitter | 0 |
Ein harter Weg zurück zur Normalität für den Leibnitzer Walter Hofer Die Stadtfeuerwehr Leibnitz...
Weiterlesenvon Andrea Kölbl | Mrz 2, 2023 | Feuerwehren, Splitter | 0 |
Bei der 152. Wehrversammlung blickte die Stadtfeuerwehr Leibnitz auf ein ereignisreiches Jahr 2022...
Weiterlesenvon Kevin Walter | Nov 28, 2022 | Feuerwehren, Splitter, Veranstaltungen | 0 |
Erst die Corona-Pandemie, dann der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine und zuletzt die immer...
Weiterlesen