
Steirische ZWEI & MEHR-Generationenwoche 2025 – und Leibnitz macht mit!

Rund um den Internationalen Tag der älteren Generation wird die Aktion bereits zum 3. Mal steiermarkweit ausgerufen! Das Miteinander von ALLEN Generationen steht in der Aktionswoche im Mittelpunkt. Ziel ist es, die Potenziale und Leistungen älterer Menschen und deren Gewinn für die Gesellschaft hervorzuheben sowie den Zusammenhalt der Generationen zu fördern.
Die Idee: Mit zahlreichen kleinen und auch größeren generationenübergreifenden Aktionen in der ganzen Steiermark wollen wir gemeinsam das Miteinander, die Begegnung, den Dialog und Austausch zwischen den Generationen fördern, Beziehungen zwischen Alt und Jung stärken sowie Nachbarschaften beleben.
Die Stadtgemeinde Leibnitz unterstützt diese wichtige Initiative mit folgenden kostenlosen Veranstaltungen:
60+ Treff:
Der 60+ Treff der Stadtgemeinde Leibnitz ist ein niederschwelliger Treffpunkt für die gesamte Bevölkerung. Bei kostenlosen Getränken, Karten- und Brettspielen entstehen neue Bekanntschaften, werden gemeinsam Pläne geschmiedet und vor allem gemeinsam ein gemütlicher Vormittag verbracht. Vorträge, Gesprächsrunden und Musik runden das Angebot ab.
Wann: Montag, 29. September, 9-11 Uhr
Wo: Wohnzimmer Leibnitz, Grazer Gasse 2, 8430 Leibnitz
Generationenwoche in der Sozial-Info:
Die Sozial-Info der Stadtgemeinde Leibnitz steht in dieser Woche unter dem Motto „Generationen“. Hier gibt es Infos zu sozialen Angeboten in der Stadt. Kostenlos. Anonym. Vertraulich.
Infomaterialien liegen auf und der digitale Sozialatlas kann genutzt werden (sozialatlas.leibnitz.at ).
Wann: Montag, 29. September, 11-13 Uhr, Dienstag 30. September, 14-18 Uhr, Donnerstag, 2. Oktober, 14-16 Uhr und Freitag 3. Oktober 9-13 Uhr
Wo: Sozial-Info der Stadtgemeinde, im Wohnzimmer Leibnitz, Grazer Gasse2, 8430 Leibnitz
Kleidertauschbörse beim (Groß)Elterncafe
Das Leibnitzer Elterncafe verwandelt sich in ein (Groß)Elterncafe und lädt am 2. Oktober Alt & Jung zu einer Kleidertauschbörse ein. Kleider, Spiele, Bücher etc. können mitgebracht und getauscht werden. All das im gemütlichen Ambiente des Leibnitzer (Groß)Elterncafes bei kostenfreien Getränken und Kuchen. Einem Austausch unter den Generationen steht nichts im Wege.
Wann: Donnerstag, 2. Oktober, 14 – 17 Uhr
Ort: Wohnzimmer Leibnitz, Grazer Gasse2, 8430 Leibnitz
Feuerkreis: Generationen im Gespräch – Generationen im Museum
Kindheit verändert sich – Erinnerungen bleiben.
Am Donnerstag, 2. Oktober kommen wir beim Feuerkreis zusammen: Jung und Alt erzählen, wie sie aufgewachsen sind, was sich unterscheidet und was verbindet.
Am knisternden Feuer entsteht Raum zum Erzählen und zum Zuhören. Geschichten aus verschiedenen Zeiten werden lebendig, wenn Großeltern, Eltern und Kinder einander ihre Erfahrungen anvertrauen. So wächst Verständnis füreinander und jede Generation kann Neues an der anderen entdecken.
Wann: Do, 2. Oktober, ab Einbruch der Dunkelheit
Wo: Tempelmuseum Frauenberg, Am Frauenberg 9, 8430 Leibnitz
Mit Oma und Opa ins Museum
Am Sonntag, 5. Oktober laden wir alle Großeltern mit ihren Enkelkindern zu einem besonderen Tag ein: freier Eintritt ins Tempelmuseum Frauenberg.
Beim gemeinsamen Rundgang können Enkelkinder die Vergangenheit mit Kinderaugen entdecken, während Großeltern erzählen können, wie sie Geschichte gelernt und erfahren haben. Ein Museumsbesuch, der kleine und große Geschichten verbindet.
Gemeinsam Geschichte erleben – von gestern, heute und morgen.
Wann: So, 5. Oktober, 10-17 Uhr
Wo: Tempelmuseum Frauenberg, Am Frauenberg 9, 8430 Leibnitz

© Land Steiermark
Weitere Veranstaltungen in der Südweststeiermark finden Sie hier: www.verwaltung.steiermark.at