
Traditionelle Bogenschützen: Achtes Inklusionsturnier in Folge!
Zu einem mittlerweile, für wiederkehrende SchützInnen ganz normalen Turnierformat, luden die Traditionellen Bogenschützen Leibnitz, rund um Obmann Fritz Kraxner, letzten Samstag am Vereinsgelände in Kaindorf a. d. Sulm.
Das 8. Inklusionsturnier bot wie immer die Möglichkeit für alle Bogensportbegeisterten mit Beeinträchtigung gemeinsam mit anderen Bogensport-Enthusiasten ein Turnier zu bestreiten, sich auszutauschen und einen spannenden Tag zu verbringen.
Insgesamt 59 von 60 möglichen SchützInnen, mit und ohne Behinderung, sowie auch drei Personen mit Rollstuhl folgten der Einladung des TBs Leibnitz und absolvierten zwei Runden auf einem selektiven, für alle TeilnehmerInnen bewältigbaren barrierefreie 3D-Parcours mit je 15 Stationen.
Der TBs- Leibnitz rief heuer auch neu einen Wanderpokal ins Leben, welcher jedes Jahr aufs Neue vergeben wird.
Ebenfalls konnten bei diesem Format wieder neben den Turnier-TeilnehmerInnen auch zuschauende Personen einen Einblick in die Welt des Turniergeschehens im Breitensport erhalten, was durch dezidierte Zuschauerbereiche, direkt und ungefährdet am Geschehen gewährleistet war.
Mit diesem Inklusionsturnier möchte der Tbs-Leibnitz auf die Wichtigkeit von Sport und die Betätigung von Geist und Körper für alle Menschen hinweisen.
Ein großer DANK für die Unterstützung gilt wie immer der Stadtgemeinde Leibnitz, dem 1. ESV Kaindorf an der Sulm, und Franz Pratter von der Steinernen Wehr, sowie den vielen helfenden Händen die diese gelungene Veranstaltung mit ermöglichten.
So darf mit Stolz eine weitere Veranstaltung dieser besonderen Art, für das Jahr 2026 angekündigt werden.


Text und Fotos: Traditionelle Bogenschützen Leibnitz