Das Gute sehen! „2015 – zehn Jahre später“
Die Stadtgemeinde Leibnitz und das Bildungshaus Schloss Retzhof laden ein!
Tagung und Buchpräsentation
Unsere Region wurde immer wieder von Herausforderungen und wertvollen Erfahrungen im Bereich Flucht und Migration geprägt. Wie sind wir in der Region damit umgegangen? Welche positiven Entwicklungen können wir hervorheben? Und vor allem: Wie lassen sich diese Erkenntnisse in den politischen Diskurs einbringen?
Zusätzlich schauen wir gemeinsam auf die Veranstaltungsreihe „Das Gute sehen!“ zurück, die 2024 im Rahmen der Kampagne „Schritt für Schritt zur Stadt ohne Vorurteile“ in der Stadtgemeinde Leibnitz stattgefunden hat.
Ein weiterer Höhepunkt der Tagung ist die Präsentation des Buchs „Das Gute sehen!“. Darin werden Familien und Einzelpersonen portraitiert, die nach 2015 in Leibnitz angekommen sind und sich hier ein neues Leben aufgebaut haben. Herausgegeben wird dieses Buch von den Fotofreunden Leibnitz, Rotary Steierska-Štajermark und der Stadtgemeinde Leibnitz.
Weitere Kooperationspartner der Veranstaltung sind die Evangelische Kirche Leibnitz und der Filmclub Leibnitz. Kostenlose Teilnahme. Gefördert aus Mitteln der Österreichischen Gesellschaft für Politische Bildung.
Kinderbetreuung für Kinder und Jugendliche zwischen 4 und 15 Jahren ist vor Ort organisiert. Bitte um Bekanntgabe bei der Anmeldung ([email protected])!
Somit möchten wir Sie herzlich zu unserer Tagung inklusive Buchpräsentation einladen:
Wann: Mittwoch, 10. Dezember 2025, ab 16:30 Uhr bis 21:00
Ort: Bildungshaus Retzhof, Dorfstraße 17, 8435 Wagna
Fotos: © Fotofreunde Leibnitz
FLYER (PDF)