Der Kinderflohmarkt in Leibnitz hat wieder Saison

Kindern das Gefühl von Handeln, von Geld, von Kaufen sowie Verkaufen im Stadtzentrum zu geben, war vor 12 Jahren die Grundidee, in der Leibnitzer Schmiedgasse den Kinderflohmarkt als Pilotprojekt ins Leben zu rufen. Daraus ist im Lauf der letzten 12 Jahre ein wahrer Hotspot geworden. Nicht nur Kinder, auch Eltern und sehr viele Besucher nutzen diese Gelegenheit. Am Samstag, 4. Oktober es wieder soweit. Fast die gesamte Schmiedgasse ist voll mit Tischen, den Lieblingsartikeln der Kinder vom Lego bis zu Rollerskates. 

Der Kinderflohmarkt wird auch diesmal wieder von den sehr aktiven Mitgliedern des ROTARACT CLUB SÜDSTEIERMARK bei den doch inzwischen sehr arbeitsintensiven Vorbereitungen sowie beim kompletten Auf- und Abbau unterstützt. Der Club sieht darin auch eine sehr gute Möglichkeit, junge Menschen zu unterstützen und zu fördern und so seinen aktiven Beitrag für die Gesellschaft zu leisten. Mit einem eigenen Stand werden sogar ein paar Schmankerl und Getränke verkauft. Und noch etwas wird am 4. Oktober die Runde machen: Die letzte Charge der Leibnitzer CHOKOLINDE. Ein Genusspaar aus weißer und dunkler Schokolade ohne Alkohol mit einem Hauch von Lindenblüten, welches in Kooperation mit der Leibnitzer Lindenapotheke und der Schokoladenmanufaktur Zotter als perfekte Ergänzung zur bestehenden Leibnitzer Lindenschokolade entstanden ist, wird an alle teilnehmenden Kinder verteilt. 

Jeder, der noch teilnehmen möchte, meldet sich in Draxlers Büchertheke in der Schmiedgasse 6 an. Das beigefügte Bild zeigt die sehr engagierten Promotoren des Kinderflohmarktes (von links) mit Silvia Oswald und Barbara Draxler. Leibnitz lädt eben immer ein!

Fotocredit: Der Markendenker (www.markendenker.at)

—————————- 

Für Rückfragen stehen zur Verfügung:

DI Barbara Draxler (Promoterin  0664 4902028  info@leibnitzlädtein.at)

Volkmar Pötsch (Der Markendenker  0664 1819564  [email protected])

—————————- 

Presseaussendung wurde zusammengestellt und versendet von Volkmar Pötsch.

Über den Autor