Leichtathletik: Vier Staatsmeistertitel und ein nationaler Rekord

Was ging da bei den Staatsmeisterschaften der Leichtathleten in Eisenstadt ab? Nicht nur, dass es für die SU Leibnitz bei den Hürdenläufen gleich zwei Doppelsiege gab, kam über 400 m der Damen noch ein Einzeltitel dazu. Auch die 4 x 100 m Staffel der Damen holte den Titel und stellte einen neuen Österreichischen Rekord auf.

Aber der Reihe nach: Mia Standfest stieß mit persönlicher Bestzeit von 12,12 Sekunden bis ins Finale über 100 m vor und wurde dort mit abermals starken 12,24 Sekunden Fünfte.

Gabriel Bornemann qualifizierte sich als Sieger seines Vorlaufes über 100 m zwar für das Semifinale, hier war aber trotz starker 10,87 Sekunden Endstation.

Nach den Vorläufen über 100 m Hürden der Damen waren Karin Strametz und Isabelle Engel als Laufsiegerinnen direkt für das Finale qualifiziert. Im Endlauf wurde es dann aber noch dramatisch. Strametz setzte sich zwar gleich ab, Engel war aber knapp dran Zweite. An der achten Hürde touchierte sie allerdings so stark, dass sie sich nahezu mit einer Pirouette noch ins Ziel retten konnte. Strametz gewann den Titel in 13,05 Sekunden souverän, Engel wurde trotz Missgeschick mit 13,79 Sekunden Vizemeisterin.

Bei den Herren gab es über die Hürden nur einen Endlauf. Hier kam Enzo Diessl mit 13:31 Sekunden zum Sieg. Das bedeutete gleichzeitig Meisterschaftsrekord und EM Limit.

Philipp Pichler sicherte sich den Vizemeistertitel in 14,61 Sekunden.

Am Abend war dann – schon bei starkem Regen – Viktoria Willhuber über 400 m an der Reihe. Mit einem starken Finish war sie die Beste in persönlicher Bestzeit von 54,76 Sekunden.

Der zweite Tag brachte dann für Bornemann im 200 m Lauf mit 22,03 Sekunden den undankbarem 4. Rang. Für Willhuber war nach dem doch fordernden Siegeslauf über die 400 m über die halbe Stadionrunde auch ein vierter Rang (24,23 Sekunden) der Lohn. Hier lief auch Engel noch mit dem 6. Platz (24,65 Sekunden) in die Urkundenränge.

Auf die beiden wartete aber noch die ganz große Herausforderung. Trainerin Beate Hochleitner hatte vier Damen präzise auf die 4 x 100 m Staffel vorbereitet und das machte sich bezahlt. In der Besetzung Mia Standfest, Viktoria Willhuber, Karin Strametz und Isabelle Engel gelang den topmotivierten Damen der große Coup.

Sie sicherten sich nicht nur den Staatsmeistertitel, sondern verbesserten diesen in 44,29 Sekunden deutlich.

Das Trainerteam Beate Hochleitner und Christoph Ranz konnten somit die wohl in der Vereinsgeschichte beste Bilanz für die SU Leibnitz Athletics mit vier nationalen Titeln und einem Österreichischen Rekord ziehen.

Text: Reinhold Heidinger
Fotos: © ÖLV / Alfred Nevsimal

Über den Autor

Andrea Kölbl

Andrea Kölbl ist zuständig für redaktionelle Arbeiten in der Stadtgemeinde Leibnitz und für Texte und Fotos im Stadtmagazin UNSER LEIBNITZ und auf der Homepage der Stadtgemeinde Leibnitz. Des Weiteren ist sie Mitarbeiterin in der Stadtamtsdirektion. Sie erreichen Andrea Kölbl unter [email protected].