Werbung

Erfolgreicher Bundesliga-Kampftag für SU Raiffeisenbank Noricum Judo Leibnitz

Die SU Raiffeisenbank Noricum Judo Leibnitz setzte am zweiten Frauen-Bundesliga-Kampftag ein starkes Ausrufezeichen: In der heimischen Sporthalle blieb das Team ungeschlagen und sicherte sich mit fünf Siegen souverän den ersten Platz für das Final-Four am 22. November in Gmunden.

Weiße Weste und starke Teamleistung

Mit beeindruckender Entschlossenheit und Teamgeist bezwangen die Leibnitzerinnen ihre Gegnerinnen in folgenden Begegnungen:

  • Leibnitz – Team Steiermark: 6:0
  • Leibnitz – Samurai-Stadlau: 4:3
  • Leibnitz – Askö Reichraming: 5:1
  • Leibnitz – UJZ Mühlviertel: 4:2
  • Leibnitz – Flachgau: 4:2

Für Leibnitz kämpften: Elisabeth Waldner-Wenzel, Anna Wenzel, Valentina Lamm, Maya Kochauf, Lisa Grabner, Larissa Sickinger, Verena Hiden, Lisa Tretnjak und Michaela Höllwart – ein starkes Aufgebot, das mit Technik und Kampfgeist überzeugte.

Spannung vor dem Final-Four

Im Halbfinale trifft SU Noricum Leibnitz auf PSV-Flachgau – ein Duell, das bereits in der Vorrunde mit einem 4:2-Sieg für Leibnitz endete. Am 22. November werden die Karten neu gemischt. Ein Einzug ins Finale und die Chance auf den Meistertitel wären der verdiente Lohn für eine bisher herausragende Saison. Wir drücken den Leibnitzer Kämpferinnen die Daumen und hoffen auf ein erfolgreiches Abschneiden in Gmunden!

Foto: SU Raiffeisenbank Noricum Judo Leibnitz

Über den Autor

Andrea Kölbl

Andrea Kölbl ist zuständig für redaktionelle Arbeiten in der Stadtgemeinde Leibnitz und für Texte und Fotos im Stadtmagazin UNSER LEIBNITZ und auf der Homepage der Stadtgemeinde Leibnitz. Des Weiteren ist sie Mitarbeiterin in der Stadtamtsdirektion. Sie erreichen Andrea Kölbl unter [email protected].