Besuch beim Nahwärmeversorger Holler

Die Nahwärmeversorgung durch die Familie Holler leistet in Leibnitz einen wichtigen Beitrag zu einer nachhaltigen und zuverlässigen Energiezukunft. Bürgermeister Daniel Kos hatte die Ehre eine Führung und somit direkten Einblick in das Nahwärmewerk zu bekommen.

Durch den Einsatz regionaler Ressourcen entsteht eine umweltfreundliche Form der Wärmeversorgung, die Emissionen reduziert und langfristige Versorgungssicherheit schafft.

Moderne Technik, kurze Transportwege und eine kontinuierliche Optimierung der Anlagen stärken sowohl die regionale Wertschöpfung als auch den Klimaschutz. Die Nahwärme stellt damit einen zentralen Baustein für eine energieeffiziente und zukunftsorientierte Stadtentwicklung dar.

Fotos: Stadtgemeinde Leibnitz

Über den Autor