Judo: Erfolgreiches Grand Slam-Debüt für Tretnjak und Hiden in Tiflis

Judo: Erfolgreiches Grand Slam-Debüt für Tretnjak und Hiden in Tiflis

Lisa Tretnjak und Verena Hiden feierten kürzlich ihre Premiere beim Grand Slam in Tiflis, einem der prestigeträchtigsten Turniere im internationalen Judosport. Beide Athletinnen beeindruckten mit starken Leistungen und schafften es bis ins Achtelfinale, womit sie sich nun unter die Top 100 der Weltrangliste katapultierten.

Die Begegnungen im Achtelfinale waren hart umkämpft und verlangten den Sportlerinnen alles ab. Hiden trat gegen die aktuelle Paris Grand Slam-Siegerin M. Fawaz (FRA) an und musste sich erst im Golden Score geschlagen geben, ein Beleg für ihre hervorragende Leistung und ihren Kampfgeist. Tretnjak hingegen stand der Olympia-Fünften von Paris, K. Kristo (CRO), gegenüber. Trotz eines ausgeglichenen Kampfes konnte sie ihre Chancen im Bodenkampf nicht vollends nutzen und unterlag knapp mit einer Yuko-Wertung.

Für beide bedeuten diese Ergebnisse nicht nur wertvolle Weltranglistenpunkte, sondern auch einen enormen Schub an Selbstvertrauen. Verena Hiden belegt nun Rang 78, während Lisa Tretnjak auf Platz 81 steht. Head Coach Yvonne Bönisch lobte ihre Schützlinge für ihre außergewöhnlichen Leistungen und hob ihre professionelle Einstellung hervor.

Der Wettkampfsport zeigte jedoch auch seine harte Seite: Hiden erlitt eine Seitenbandverletzung, während Tretnjak ein kaputtes Ohr, ein blaues Auge und eine Verletzung am Seitenband ihres Knöchels davontrug. Stärke und echter Sportsgeist zeigte sich bei den Athletinnen des Judovereines Leibnitz. Hier sah man, dass mit Fleiß, Talent und Kampfgeist Großes möglich ist. Die Stadtgemeinde Leibnitz gratuliert herzlich zu den Erfolgen!

Foto: KK

Über den Autor

Andrea Kölbl

Andrea Kölbl ist zuständig für redaktionelle Arbeiten in der Stadtgemeinde Leibnitz und für Texte und Fotos im Stadtmagazin UNSER LEIBNITZ und auf der Homepage der Stadtgemeinde Leibnitz. Des Weiteren ist sie Mitarbeiterin in der Stadtamtsdirektion. Sie erreichen Andrea Kölbl unter [email protected].