Leibnitz ist Klimapionierstadt
Im Zuge des Dialogforums „Klimaneutrale Stadt“ 2025 in Innsbruck wurde unsere Stadt als Pionierstadt ausgezeichnet.
Leibnitz ist eine von mittlerweile 47 Pionierstädten in ganz Österreich, die gemeinsam vorangehen und praxistaugliche, klimawirksame Lösungen für die Energie- und Mobilitätswende sowie für die Kreislaufwirtschaft entwickeln.
Gemeinsam mit einem Expertenteam, bestehend aus Dr DI Mathias Mitteregger (MOURA) DI Clara Linsmeier (Raumposition), wurde in den letzten eineinhalb Jahren im Rahmen des Projektes an einem Klimaneutralitätsfahrplan für unsere Stadt gearbeitet, welcher Maßnahmen zur Erreichung der Klimaneutralität beinhaltet, wie etwa Energieberichte & Sanierungsfahrpläne für alle öffentlichen Gebäude oder klimafitte Straßenräume.
Kosten-Nutzen-Rechnungen stehen dabei ebenso im Vordergrund wie Überlegungen zu Finanzierungsmöglichkeiten der Umsetzung.
Wesentlich ist auch ein kooperativer Ansatz im Rahmen eines Begleitprogramms, das den Austausch zwischen Städten und Gemeinden in Österreich, aber auch mit anderen europäischen Ländern fördert, um von bereits vorhandenen Erfahrungen und Erkenntnissen zu profitieren.
Der „Klimaneutralitätsfahrplan Leibnitz 2040“ steht kurz vor der Fertigstellung und soll in den nächsten Monaten in den politischen Gremien beraten und für den Beschluss im Gemeinderat vorbereitet werden.

Text und Fotos: Stadtgemeinde Leibnitz/Stadtentwicklung