Nachruf Oberamtsrat Matthias Divo

Mit großem Bedauern nehmen wir Abschied von Herrn Oberamtsrat Matthias Divo, der am 16. November 1938 geboren wurde und über Jahrzehnte hinweg mit großem Engagement für die Stadtgemeinde Leibnitz tätig war.

Er verstarb am 13. Mai 2025 im 87. Lebensjahr.

Seine berufliche Laufbahn in der Stadtgemeinde Leibnitz begann am 1. März 1976 in der Finanzverwaltung und führte ihn später ins Sozialhilfereferat. 1991 übernahm er die verantwortungsvolle Position als Leiter des Bürgerservices. Mit großem Engagement und einer tiefen Verbundenheit zur Stadt setzte er sich stets für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger ein. Darüber hinaus war er viele Jahre als Personalvertreter aktiv und wurde von seinen Kolleginnen und Kollegen für seine Fürsorge und sein unerschütterliches Engagement geschätzt.

Auch in der Gemeindepolitik hinterließ Matthias Divo bleibende Spuren. In den Amtsperioden von 9. Juni 1970 bis 18. Dezember 1975 sowie von 17. April 1980 bis 18. Mai 1992 war er als Gemeinderat tätig und leistete wertvolle Beiträge zur Entwicklung der Stadt.

Seit seinem wohlverdienten Ruhestand am 1. Oktober 2000 blieb er vielen als engagierter Bürger und geschätzter Weggefährte erhalten. Ein besonderes Erlebnis war es immer, ihn am Tennisplatz zu erleben: Viele Sportfreunde können von hart umkämpften, sportlich sehr fairen und besonders unterhaltsamen Matches berichten. Seine Hingabe, sein unermüdlicher Einsatz und sein herzliches Wesen werden unvergessen bleiben und uns fehlen.

Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie und seinen Angehörigen.

In stiller Trauer und dankbarer Erinnerung.

Bürgermeister Mag. Daniel Kos, MBA
Bürgermeister der Stadtgemeinde Leibnitz,

die Mitglieder des Gemeinderates sowie die Bediensteten der Stadtgemeinde Leibnitz

Foto: Stadtgemeinde Leibnitz/Kölbl

Über den Autor

Andrea Kölbl

Andrea Kölbl ist zuständig für redaktionelle Arbeiten in der Stadtgemeinde Leibnitz und für Texte und Fotos im Stadtmagazin UNSER LEIBNITZ und auf der Homepage der Stadtgemeinde Leibnitz. Des Weiteren ist sie Mitarbeiterin in der Stadtamtsdirektion. Sie erreichen Andrea Kölbl unter [email protected].