Obst- und Weinbauschule Silberberg feiert die 5. Jahreszeit
Zur 5. Jahreszeit wurde der Silberberger Ball 2025, den die Schülerinnen und Schüler der Obst- und Weinbauschule Silberberg am 1. Februar 2025 über die Bühne brachten, veranstaltet.
Bei ausverkauftem Haus erlebten die Gäste eine elegante Eröffnung des Balles und schwangen im Anschluss das Tanzbein im sommerlich geschmückten Ballsaal zur „Tanzspielerei“ oder zur „Kellerstöck’l Musi“.
Genussvoll ging es in den herbstlich gestalteten Verkostungen aller Landessiegerweine oder verschiedenster Obstprodukte her. Der Winter ließ sich im Freien erleben während der Frühling in der Sektbar mit zahlreichen Winzersekten und internationalen Produkten Einzug hielt. Fürs leibliche Wohl sorgte die Silberberger Küche, eine Würstelbar und das Silberberg Kaffeehaus.
Zahlreiche Ehrengäste aus dem politischen Leben sowie des Obst- und Weinbaues gaben den Schülerinnen und Schülern die Ehre und brachten neben den Wein- und Obsthoheiten Glanz in den geschmackvoll gestalteten Ball.
Die Silberberger Abschlussklasse freut sich gemeinsam mit Klassenvorstand Helene Riegelnegg über den Erfolg, mit dem man dem Ziel, einer Fachabschlussreise in ein europäisches Obst- und Weinbaugebiet, näherkommt.
Die Klassensprecher Bruno Klimbacher und Katharina Nuster riefen zur Eröffnung die 5. Jahreszeit aus und bedankten sich im Besonderen bei Fl. Veronika Spath, die zum letzten Mal die gestalterische Regie des Balles übernahm. Alle Gäste waren sich in einem einig: sie freuen sich auf den nächsten Silberberg Ball am 7. Februar 2026.
Fotos: FS Silberberg.