
Vorplatz „Altes Kino“: Raum für Begegnungen

Im Juni 2024 wurde beim Alten Kino in Leibnitz nach gemeinsamer Planung aus einer asphaltierten Parkfläche für rund 10 PKW ein Platz zum Verweilen und zur Begegnung.
Noch im Herbst 2024 wurde der Platz bei starkem Regen eröffnet. Hier zeigte sich, dass die neu errichteten Gehwege mit versickerungsfähiger Oberfläche, ihrem Namen gerecht wurden.
Neben Radständern, Sitzbänken und Trinkbrunnen wurden auch mehrere Bäume gepflanzt und so in der Bahnhofstraße, die eine wichtige Verbindungsstraße zur Innenstadt darstellt, für Menschen, die sowohl das Kulturangebot im Alten Kino, den Bauernmarkt am Marenzigelände, als Bewohnerinnen der benachbarten Wohnsiedlungen oder einfach als Spaziergänger:innen und Besucherinnen die Stadt nutzt, Raum geschaffen.
Durch ein tolles Bepflanzungskonzept des erfahrenen Landschaftsplanungsbüro Brandweiner-Schrott KG aus Übersbach bei Fürstenfeld (www.lebensraum.at) und der richtigen Ausführung durch die Firma Brodschneider/Zaubergärten (www.brodschneider.at) aus Wagna und den Mitarbeitern des Wirtschaftshofes der Stadt Leibnitz, zeigt sich nun der Platz in seiner ganzen Schönheit!
Bilder (c) STGLB/Holler.
