Volleyball-Boom in Leibnitz
Die Stadtgemeinde Leibnitz hat mit der Sportunion Raiffeisenbank Leibnitz Volleyball einen neuen Vorzeigeverein, der sich mit einem breiten Leistungsangebot für die sportliche Jugend in Leibnitz engagiert.
Das Spitzenteam Herren1 um das Leibnitzer Brüderpaar Lukas & Wolfgang Sauer spielt jetzt in der dritten Saison in der 2. Bundesliga und strebt einen Platz in der Meisterplayoff an. Mit zwei weiteren Herrenteams, drei Damenteams und einer Kooperationsmannschaft aus Sentilj wird auf allen Leistungsniveaus in den STVV Ligen gespielt.
Besonders erfreulich ist die Entwicklung im Nachwuchs – der Verein bietet für Burschen und Mädchen mehrere Trainingsgruppen an und spielt in allen Altersklassen in den STVV Nachwuchsbewerben mit. Vor allem bei den Mädchen gibt es sehr großen Zulauf – die Trainingseinheiten werden teilweise schon mit 2 Trainer(innen) abgewickelt und neben Training an Sonntagen wird auch schon in der Turnhalle im Heimschuh trainiert. In der Leistungsgruppe werden drei Trainings pro Woche angeboten – die Einberufung von Marie Weiglhofer in das ÖVV Nationalteam und Sofie Brunner in den Landeskader JG 2011 u.j. zeigen das sich der Verein dem Level der großen Vereine wie UVC Graz oder Eisenerz annähert.
Die Volleykids (Trainingsgruppe von 6 – 10 Jahre) sowie zwei Mixed Trainingseinheiten und vier Teams in der STVV Mixed Liga runden das breite Angebot ab – das Team Michi No 8 spielt heuer wieder in der Top Gruppe in Gedenken an den Jugendspieler M. Ruffenacht, der im Februar einer schweren Krankheit erlegen ist.
Mit den Sommertrainingswochen im Beachvolleyball, die heuer sogar erweitert werden mussten, sowie einem Fokus auf gemeinsame Erlebnisse wie z.b ein Beachvolleyball-Leistungscamp Anfang Mai in Velden oder die schon fast legendäre Trainingslagerreise in der letzten Ferienwoche nach Pakostane zeigt der Verein Teamgeist und Freude an der Gemeinschaft abseits von Handy, Tik-Tok etc.
Das Vorstandsteam um Obmann Di. Werner Schlatte ist mit Vertretern aus Spitzensport sowie Breitensport und Eltern eher im Hintergrund aktiv und stellt die Weichen für die Zukunft – ein großer Dank gilt den vielen jungen und engagierten Trainern, die sich für die Jugend engagieren und das breite Sportangebot erst ermöglichen. Im Rahmen der letzten Generalversammlung des STVV wurde DI W. Schlatte auch in die Kontrollfunktion des Volleyballverbandes gewählt und wird sich zusätzlich auch verstärkt um die Beachvolleyball Aktivitäten in der Steiermark engagieren.
Mehr Informationen zum Volleyball gibt es unter. www.volleyball-leibnitz.at bzw www.stvv.at .
Text und Fotos: Sportunion Raiffeisenbank Leibnitz Volleyball
