Sparkasse Leibnitz lädt zur Stammzelltypisierung: Deine Chance, Leben zu retten!

Es gibt Situationen und Krankheiten, bei denen die Verfügbarkeit eines passenden Stammzellspenders lebensrettend sein kann. Diese Person kann darüber entscheiden, ob Ihr Kind, Ihr Partner oder eine andere betroffene Person die Krankheit überlebt oder nicht.

Um diese StammzellspenderInnen finden zu können, müssen sie zuerst typisiert werden. Dazu reicht ein einfacher Wangenabstrich aus, um die notwendigen sechs HLA-Merkmale zu bestimmen. Das sind kleine Abschnitte der menschlichen DNA, die darüber entscheiden, ob Menschen als Lebensretter zueinander passen.

„Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich“ ruft daher dringend potenzielle SpenderInnen zwischen 17 und 45 Jahren zur HLA-Typisierung mittels eines einfachen Wangenabstriches auf.

Die Organisation „Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich“ setzt sich dafür ein, lebensrettende StammzellspenderInnen zu finden. Mit durchschnittlich drei Neuerkrankungen an Leukämie pro Tag in Österreich, darunter viele Kinder, ist die Suche nach passenden SpenderInnen von entscheidender Bedeutung. Leider bleiben 10 % der PatientInnen ohne kompatiblen Match.

Die Organisation ruft alle zwischen 17 und 45 Jahren auf, sich typisieren zu lassen, um Teil der weltweit erfolgreichen Spenderdatenbank zu werden. Mit einer Heilungschance von bis zu 70 % nach Stammzelltransplantation kann jede Unterstützung einen Unterschied machen.

Helfen Sie mit – ob durch Typisierung oder eine finanzielle Spende. Gemeinsam können wir Hoffnung schenken! Weitere Informationen finden Sie bei „Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich“.

Denn: Je mehr Menschen mitmachen, desto höher die Erfolgschance!!!

WO?: Filiale der Sparkasse Leibnitz, Hauptplatz 22, 8430 Leibnitz
WANN?: 25. Juni 2025, 12.30 Uhr bis 17.00 Uhr

Bitte einfach innerhalb dieser Zeit mit einem gültigen Ausweis vorbeikommen.

Über den Autor

Andrea Kölbl

Andrea Kölbl ist zuständig für redaktionelle Arbeiten in der Stadtgemeinde Leibnitz und für Texte und Fotos im Stadtmagazin UNSER LEIBNITZ und auf der Homepage der Stadtgemeinde Leibnitz. Des Weiteren ist sie Mitarbeiterin in der Stadtamtsdirektion. Sie erreichen Andrea Kölbl unter [email protected].