Junge Köche auf Entdeckungsreise: Kulinarisches Sommercamp in Silberberg

Mit Kochlöffel, Kreativität und viel Begeisterung verbrachten Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren eine abwechslungsreiche Ferienwoche an der Obst- und Weinbauschule Silberberg. Das Kulinarische Sommercamp bot nicht nur spannende Einblicke in die Welt des Kochens, sondern auch lehrreiche Ausflüge und jede Menge Spaß.

Besonders aufregend war der Besuch der Käserei Fischer in Neurath: Dort erfuhren die jungen Teilnehmer, wie Joghurt, Topfen und Käse entstehen, warfen einen Blick in den Stall und tobten sich anschließend beim Hüpfen in einen riesigen Heuhaufen aus. Auch das gemeinsame Picknick am Spielplatz am Grottenhof zählte zu den Höhepunkten.

Im Mittelpunkt des Camps stand jedoch das tägliche gemeinsame Kochen. Jeden Tag bereiteten die Kinder Frühstück, Mittagessen und eine Nachmittagsjause zu. Mit großem Eifer entstanden dabei auch kleine Köstlichkeiten wie Marmelade oder ein selbstgemachtes Grillgewürz zum Mitnehmen. Der Auftakt mit individuell zubereiteten Flammkuchen zeigte bereits, wie viel Freude die Kinder am kreativen Umgang mit regionalen Lebensmitteln hatten.

Zudem standen abwechslungsreiche Gerichte auf dem Speiseplan: voller Stolz zauberten die jungen Köche etwa einen knusprigen Gemüsestrudel, eine herzhafte Lasagne, verschiedene Aufstriche und frisches Brot. Auch die bunten Grillspieße sorgten für Begeisterung. Einen süßen Höhepunkt der Woche bildete ein kreativ umgesetztes Schokofondue – ein Genuss, der allen lange in Erinnerung bleiben dürfte.

Neben den kulinarischen Entdeckungen gab es zahlreiche Gelegenheiten, die eigene Kreativität auszuleben – vom Bedrucken persönlicher Geschirrtücher bis hin zum Lösen kniffliger Rätsel. So verband das Sommercamp Genuss und spielerisches Lernen auf besondere Weise.

Das Sommercamp in Silberberg bildete den Abschluss einer Veranstaltungsreihe, die zuvor in Lebring und Preding Station gemacht hatte. Organisatorinnen Sandra Kollegger und Ulrike Hartinger zeigten sich hoch erfreut über die durchwegs positive Resonanz: „Wir freuen uns, dass die Kulinarischen Sommercamps so großen Anklang gefunden haben. Unser Dank gilt insbesondere der Stadtgemeinde Leibnitz und der Obst- und Weinbauschule Silberberg, sowie unseren Partnern und Sponsoren, die diese Woche ermöglicht haben.“

Text: Ulrike Hartinger
Fotos: Kulinarisches Sommercamp
Kontakt: Kulinarisches Sommercamp www.kulinarisches-sommercamp.at

Über den Autor

Andrea Kölbl

Andrea Kölbl ist zuständig für redaktionelle Arbeiten in der Stadtgemeinde Leibnitz und für Texte und Fotos im Stadtmagazin UNSER LEIBNITZ und auf der Homepage der Stadtgemeinde Leibnitz. Des Weiteren ist sie Mitarbeiterin in der Stadtamtsdirektion. Sie erreichen Andrea Kölbl unter [email protected].