LIONS CLUB LEIBNITZ SAMMELTAG

Der Leibnitzer Lions Club sammelt bei BILLA PLUS

Lions Clubs International ist mit über 1,4 Millionen Mitgliedern weltweit eines der größten Netzwerke von Menschen, die sich in den Dienst der guten Sache stellen. Die oberste Prämisse ist “Menschlichkeit”. Darum auch das große Ziel, dem Nächsten zu helfen und das auf einfache und unkomplizierte Art, so rasch und so effizent wie möglich. Genau aus diesem Grund ist schon 1958 der Lions Club in Leibnitz gegründet worden.

Die weltweite Vision und auch Inspiration für die Clubmitglieder ist das Motto „we serve“. Die Not drückt und sitzt überall. Schon in der eigenen Gemeinde um die nächste Ecke. Darum gibt es seit vielen Jahren die österreichweite Initiative des SAMMELTAGES in Kooperation mit BILLA PLUS. Heuer ist dieser Sammeltag der Samstag, 5. April, beim großen Billa Plus Markt in der Dechant-Thaller-Straße 34 beim Kindermannzentrum.

Gesammelt werden Lebensmittel und Hygieneartikel für Bedürftige in der Region. Jeder kann hier mithelfen, in dem er nicht nur für sich selbst sondern eben auch den einen oderen anderen Artikel für diese einzigartige Initiative kauft und spendet. Das sehr engagierte Team der Leibnitzer Lions ist an diesem Tag vor Ort, informiert, motiviert und nimmt direkt die gespendeten Artikel entgegen. Vergangenes Jahr konnte so durch die starke, regionale Medienunterstützung das beste Ergebnis aller österreichischen Lions Clubs generiert werden.

In einer gemeinsamen Aktion wurde heute das große Transparent (powered by LOOK) beim Markteingang in Leibnitz der Öffentlichkeit vorgestellt. Das beigefügte Bild zeigt das sehr engagierte Lions Projektteam mit der BILLA PLUS Marktleitung. „we serve“ wird hier in Leibnitz sehr authentisch gelebt. Jeder ist herzlichst eingeladen, hier seinen Beitrag zu leisten. Helfen Sie mit Ihrer Spende Bedürftigen in der Region – am 5. April ist es soweit. Ein großes Dankeschön vom Lions Club Leibnitz. Nähere Infos auch unter www.leibnitz.lions.at.

Photocredit: Der Markendenker

Für Rückfragen steht zur Verfügung: Helmut Ledinegg (Pastpräsident & Projektleiter  0664 3206001  [email protected])

Presseeinladung wurde zusammengestellt und versendet von Volkmar Pötsch. Die Medienadressen stammen vom offiziellen Medienverzeichnis des Landes Steiermark. (www.kommunikation.steiermark.at).

Über den Autor