Masters-Leichtathleten legen nach!
Medaillenflut bei den Österreichische Meisterschaften in Linz
Hatten die Athleten der SU Leibnitz schon bei den Steirischen Meisterschaften ihre Dominanz in der Masters-Szene unter Beweis gestellt, so setzte sich die Erfolgsstory bei den nationalen Meisterschaften in Linz fort. 23 Medaillen – davon zehn in Gold – sprechen eine deutliche Sprache.
Katarina Andrä sicherte sich in der Klasse W45 den Sieg im Weitsprung und Silber über 60 m und im Hochsprung (1,46 m!). Conny Malle (W50) gewann bei ihrem Debut Gold im Kugelstoßen. Für Dagmar Triller gab es den Sieg im Weitsprung der Klasse W60. Eva Mileder (W65) holte gleich zwei Mal Bronze (Weit und Kugel). Im 1.500 m Gehbewerb der W70 sicherte sich Marianne Schrotter den Vizemeistertitel. Bei den Männern über 40 erkämpfte sich Kevin Laimer Bronze.
Vielstarter Roland Wetzl (M45) siegte im Hochsprung und konnte sich auch im Weitsprung, mit der Kugel und über 400 m über Bronze freuen. Im Weitsprung der M50-Klasse konnte sich Gerald Schröttner auf das zweithöchste Stockerl stellen. Walter Kiem dominierte die Sprungbewerbe bei den M60 mit Gold im Hoch- und im Stabhochsprung. Hier stellten die Leibnitzer wieder klar, wo der Stabhochsprung zu Hause ist: Gerhard Schwab gewann die M65, Wolfram Heidinger die M70 (auch Bronze mit der Kugel) und Bruder Reinhold die M75-Klasse.
In der M70-Klasse komplettierten Fritz Schrotter mit Silber und Peter Mileder als Dritter den Triplesieg. Bei der Siegerehrung im ÖLV Masters-Cup des Vorjahres durfte Barbara Heidinger als Vereinsvertreterin den Pokal für den dritten Rang bei einer Teilnahme von über 170 Vereinen in Empfang nehmen.
Großes Ziel der Leibnitzer Masters ist heuer die Europameisterschaft im Herbst auf Madeira.
Fotos: Barbara Heidinger