Saisonstart im Tempelmuseum Frauenberg – Spannende Einblicke und ein besonderes Jubiläum

Mit dem 01. April 2025 startete das Tempelmuseum Frauenberg in die neue Saison. Bei einem Pressegespräch stellte Museumsleiterin Ursula Pintz die geplanten Veranstaltungen des Jahres vor.

Anlass für Freude ist eine neue Vitrine, die archäologische Funde von der Spätantike bis in die Neuzeit zeigt. Ein einzigartiges Erdprofil, das das Museumsteam in Kooperation mit dem Archäologen Bernhard Schrettle angefertigt hat, veranschaulicht eindrucksvoll die Funddichte verschiedener Epochen anhand einzelner Erdschichten. Die feierliche Eröffnung zur Einweihung der Vitrine „Willkommen zurück! Altes im neuen Kasten“ findet am Freitag, dem 11. April 2025, ab 17:00 Uhr statt.

Der Verein zur Förderung von Arbeit und Beschäftigung (FAB) übernahm die Planung und den Bau der Vitrine. Gemeinsam mit der Museumsleitung entwickelte das FAB-Team eine ansprechende und zugleich für den Museumsalltag funktionale Vitrine. Der FAB unterstützt benachteiligte Jugendliche beim Einstieg ins Berufsleben, indem sie verschiedene Berufsfelder kennenlernen und Unterstützung bei der Suche nach Lehrstellen oder Praktika erhalten.

Die Schlosserei Mitteregger, ein langjähriger Partner des Museums, entwarf und montierte die Halterungen der schweren Marmorstücke. Kevin Walter, der Abteilungsleiter der IKT der Stadtgemeinde Leibnitz, gestaltete die Grafiken, während Robert Kratzer, ebenfalls ein langjähriger Partner, die Drucke anfertigte und anbrachte.

Ein weiterer Höhepunkt in diesem Jahr ist das 70-jährige Jubiläum des Tempelmuseums Frauenberg. Seit der feierlichen Eröffnung am 26. Juni 1955, als Römermuseum der Stadt Leibnitz, entwickelte sich das Museum zu einem bedeutenden kulturhistorischen Zentrum der Südweststeiermark. Seit der Gemeindezusammenlegung 2015 gehört es nun auch wieder offiziell zur Stadtgemeinde Leibnitz.

Zum Jubiläum veranstaltet das Museum am 26. Juni 2025 einen Tag der offenen Tür mit regelmäßigen Führungen.

Am Freitag, dem 27. Juni 2025, folgt eine Jubiläumsfeier im Rahmen eines Dämmerschoppens. Die Blasmusik Seggauberg sorgt für die musikalische Gestaltung.

Das Tempelmuseum Frauenberg freut sich darauf, zahlreiche Besucherinnen und Besucher zu den verschiedensten Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.

Fotos: Tempelmuseum Frauenberg

Über den Autor

Andrea Kölbl

Andrea Kölbl ist zuständig für redaktionelle Arbeiten in der Stadtgemeinde Leibnitz und für Texte und Fotos im Stadtmagazin UNSER LEIBNITZ und auf der Homepage der Stadtgemeinde Leibnitz. Des Weiteren ist sie Mitarbeiterin in der Stadtamtsdirektion. Sie erreichen Andrea Kölbl unter [email protected].