Sicherheit im Umgang mit Fahrrädern und E-Bikes

Sicherheit im Umgang mit Fahrrädern und E-Bikes

Wozu einen E-Bike Kurs machen? Fahrradfahren kann ich! Das denken sich viele und gerade deswegen kommt es mit den E-Bikes immer öfter zu Unfällen im Straßenverkehr mit schweren Verletzungen. Viele dieser Unfälle könnten durch das Verhalten des Radfahrers verhindert oder die Folgen zumindest verringert werden.

Das E-Bike-Fahren macht auch mehr Spaß, wenn jeder Einzelne mit seinem E-Bike gut umgehen kann.

Um die Sicherheit zu erhöhen, bietet das Land Steiermark in Zusammenarbeit mit verschiedenen steirischen Kursanbietern interessierten steirischen Gemeinden ein kostenfreies E-Bike Training an, um die Fahrsicherheit der Gemeindebewohner*innen ab 50 zu erhöhen und den sicheren Umgang mit dem E-Bike zu steigern.

2 stündiges Fahrsicherheitstraining für 10 – 12 Teilnehmer*innen:

  • Erläutern der Elektrofahrräder
  • Verkehrsregel – und Verhaltens-Update im Straßenverkehr
  • Training und praktische Tipps zum Kurvenfahren, Bremsen, sicheres Stehenbleiben, Berganfahren u.a.
  • Training der koordinativen Fähigkeiten wie Reaktion und Gleichgewicht
  • Miteinander im Straßenverkehr

Termin:

Samstag 13.09.2025 | ÖAMTC Leibnitz,
Adolf-Hofer-Straße 1,
8430 Leibnitz, von 10.00 – 12.00 Uhr

Anmeldung unter www.biketraining.hervis.at

Foto: Kölbl

Über den Autor

Andrea Kölbl

Andrea Kölbl ist zuständig für redaktionelle Arbeiten in der Stadtgemeinde Leibnitz und für Texte und Fotos im Stadtmagazin UNSER LEIBNITZ und auf der Homepage der Stadtgemeinde Leibnitz. Des Weiteren ist sie Mitarbeiterin in der Stadtamtsdirektion. Sie erreichen Andrea Kölbl unter [email protected].